Wettbewerbskategorien und Preise Springender Panther der Schweizer Jugendfilmtage

Wettbewerbskategorien & Preise

Auf dieser Seite findest du einen Überblick über die Wettbewerbskategorien und die über zwanzig Preise, die bei der Preisverleihung vergeben werden.

Wenn du an dem Wettbewerb teilnehmen möchtest, schick uns deinen Film! Die Filmanmeldung für die 50. Ausgabe wird im August 2025 eröffnet.

Wettbewerbskategorien

A A A

Kategorie A

In der Kategorie A zeigen wir Produktionen von Kindern und Jugendlichen bis 12 Jahren. Die Filme können von Einzelpersonen, Jugendgruppen oder unter Anleitung von Erwachsenen (Filminitiativen, Jugendarbeit, Schulen) produziert werden.

B B B

Kategorie B

In dieser Kategorie zeigen wir Produktionen von Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren. Die Filme können von Einzelpersonen, Jugendgruppen oder unter Anleitung von Erwachsenen (Filminitiativen, Jugendarbeit, Schulen) produziert werden.

C C C

Kategorie C

In der Kategorie C zeigen wir Produktionen von Jugendlichen bis 19 Jahren. Die Filme können von Einzelpersonen, Jugendgruppen oder unter Anleitung von Erwachsenen (Filminitiativen, Jugendarbeit, Schulen) produziert werden.

D D D

Kategorie D

In dieser Kategorie zeigen wir Filme von jungen Erwachsenen zwischen 20 und 25 Jahren, die allein oder in Teams gedreht wurden.
Filmschaffende, die eine Filmschule besuchen oder besucht haben, sollten in der Kategorie E einreichen.

E E E

Kategorie E

In Kategorie E zeigen wir produktionen von jungen Filmstudierende bis 30 Jahre, die eine Filmschule besuchen oder besucht haben (vornehmlich HSLU Video, HSLU Animation, ZHdK, écal, HEAD, SAE, F+F, ausländische Filmschulen). Es spielt dabei keine Rolle, ob der Film inner- oder ausserhalb des schulischen Rahmens erstellt wurde.

Wettbewerbspreise

Der*die Gewinner*in der Kategorie C hat die Ehre, den neuen Festivaltrailer für das Folgejahr herzustellen.

Die Kategorie E ist gestiftet von der Migros Kulturprozent Story Lab. Der*die Gewinner*in des ersten Preises in der Kategorie E erhält eine professionelle Begleitung in die Filmbranche, angeboten vom Migros-Kulturprozent Story Lab.

Zusätzlich sitzt der*die Gewinner*in der Kategorie E im Folgejahr in der Wettbewerbsjury der Schweizer Jugendfilmtage.

Wettbewerbskategorien & Preise Springender Panther Schweizer Jugendfilmtage

Der Springende Panther

Der*die Gewinner*in erhält den Springenden Panther und einen Geldpreis in der Höhe von CHF 1‘000.–. Der zweite und dritte Preis sind mit je CHF 600.– und CHF 400.– dotiert.

Wettbewerbskategorien & Preise Schweizer Jugendfilmtage

ZKB Publikumspreis

Deine Stimme zählt! Nach jeder Vorführung der Wettbewerbskategorien stimmen die anwesenden Zuschauer*innen über ihren Lieblingsfilm ab und bestimmen so der*die Gewinner*innen des ZKB Publikumspreises. An der Preisverleihung werden die ZKB Publikumspreise für jede Kategorie bekannt gegeben. Der ZKB Publikumspreis ist mit 1’000 Franken dotiert und wird von der Zürcher Kantonalbank gestiftet.

Wettbewerbskategorien & Preise Klappe Auf

«Klappe Auf!»

CHF 1’000.– und drei halbtägige Mentorate mit Profis. Eine dreiköpfige Jury prämiert den besten Pitch des «Klappe Auf!». Der fertige Kurzfilm wird an der Eröffnung des Festivals im Folgejahr gezeigt und anschliessend auf Play Suisse gestreamt.
Gestiftet von der SRG SSR.

Wettbewerbskategorien & Preise das Goldene Bergli

Das Goldene Bergli

Eine Jury von Studierenden der Hochschule Luzern – Design Film Kunst, im Bereich Animation vergibt das Goldene Bergli im Wert von CHF 500.- für den besten Animationsfilm in den Kategorien A bis D. Gestiftet von der HSLU Design & Kunst, Animation.

Wettbewerbskategorien & Preise Prix Röstigraben

Prix Röstigraben

CHF 500.- für den besten Film in der Kategorie E laut den Schweizer Filmstudierenden, die einem Film in der Sektion «Passeport Suisse» am FIFF. Gestiftet von der FIFF – Festival International du Film de Fribourg.