News
Programm Online-Festival
20.03.2020
Das neue Programm ist da! Die 44. Schweizer Jugendfilmtage finden vom 26. – 29. März online statt. Alle Angebote sind kostenlos und online zugänglich. Die Programme sind nur zu den jeweiligen Zeiten verfügbar – schaltet also pünktlich ein! Wir freuen uns auf die Programme:
– Kurzfilmwettbewerb
– Eröffnung & Preisverleihung
– Filmdiskussionen
– BorderPass Artist Talk mit Kumjana Novakova
– Filmquiz
– PRDY mit DJ*ane-Sessions
– «Klappe Auf!» Workshop & Pitchingwettbewerb (auf Anmeldung)> Zur Online-Programmübersicht
Auf Veranstaltung klicken und direkt zum Streaming-Angebot gelangen!
So geht’s weiter
16.03.2020
Aktuelle Info
12.03.2020
Aufgrund der aktuellen Lage mussten wir leider die Entscheidung treffen, die 44. Schweizer Jugendfilmtage vom 25. – 29. März 2020 nicht durchzuführen. Wir klären in den nächsten Tagen Möglichkeiten für ein Programm 2.0 ab. Details folgen in den nächsten Tagen.
Danke für euer Verständnis, die Panther kehren bald zurück!
(Stand: 13. März 2020)Das Programm der 44. Schweizer Jugendfilmtage
17.02.2020
> Diese Filme messen sich im Wettbewerb um den Springenden Panther, das Goldene Bergli und den ZKB Publikumspreis
> Im Fokus Mexiko gibt es die Programme «Identities» und «New Mexican storytelling»
> Austausch mit dem Balkan: Dokumentarfilme aus dem BorderPass Workshop und BorderPass Artist Talk mit Kumjana Novakova
> Spielfilm: «Fight Girl» mit Box Warm-up
> Für ganz kleine Filmfans: Kinderfilm «Supa Modo» inkl. Snacktüte und Mini-Workshop> Anmeldefrist für die kostenlosen «Klappe Auf!» Workshops und Pitchingwettbewerb ist der 1. März 2020
> In den Ateliers lernst du etwas über die Kunst der Filmbeleuchtung und blickst hinter die Arbeit der Web-Serie «Nr. 47»Und vieles mehr in der Programmübersicht
Tickets reservieren!
17.02.2020
Sichere dir jetzt deine Tickets für das Programm der 44. Schweizer Jugendfilmtage vom 25. – 29. März 2020!
> Ticketing Informationen
> Zum Online-FormularPreise
Einzeleintritt: CHF 15.–/*10.–
Festivalpass**: CHF 40.–/*25.–*Ermässigter Preis für Jugendliche bis 20 Jahre, mit einer Karte der Zürcher Kantonalbank, mit einem Studierenden- oder Lehrlingsausweis oder mit der KulturLegi (nicht kumulierbar).
**Der Festivalpass erlaubt den Zutritt zu sämtlichen Veranstaltungen. Frühzeitiges Erscheinen wird empfohlen, es gibt keine Platzgarantie.Die Eröffnung und die Preisverleihung sind kostenlos.
Kulturelle Teilhabe muss für alle möglich sein! Personen mit den Ausweisen N oder F können kostenlos die Filmprogramme der Schweizer Jugendfilmtage besuchen. Die Programme C, D und E sowie alle Fokusprogramme haben englische Untertitel.
Trailer 44. Schweizer Jugendfilmtage
15.02.2020
Der Trailer der 44. Schweizer Jugendfilmtage wurde von Damien Hauser realisiert, Gewinner Kategorie C 2019. Wir danken herzlich! Kommst du auch ans Festival oder hast du etwas Besseres vor?
> Zum TrailerAuch in diesem Jahr erhält der*die Gewinner*in der Kategorie C die einmalige Chance, den Trailer für das nächste Festival zu erstellen.
Ateliers 2020: Jetzt anmelden!
06.01.2020
Die Ateliers bieten Hintergrundwissen und lassen dich an künstlerischen Prozessen teilhaben. Im Rahmen der 44. Schweizer Jugendfilmtage werden zwei Ateliers am Sonntag, 29. März angeboten:
*Beleuchtung – Leitung: Raphael Toel (Chef-Beleuchter)
*Webserie – Leitung: Chanelle Eidenbenz (Regie), Manuela Rüegg (Regie), Adrian Spring (Produktion, Drehbuch)> Informationen
> Direkt zur Anmeldung
Anmeldeschluss ist am 15. März 2020