Schweizer Jugendfilmtage Tickets Festivalpass Infostand

Tickets

Tickets und Festivalpässe können auf unserer Website beim entsprechenden Programm oder während des Festivals vor Ort am Infostand im blue Cinema Abaton gekauft werden. Der Infostand öffnet jeweils 30 Minuten vor der nächsten Vorstellung. Die Plätze im Kino sind nicht nummeriert.

Kostenlose Veranstaltungen

Für kostenlose Veranstaltungen sind Tickets erforderlich. Die Tickets können auf unserer Website beim entsprechenden Programm oder während des Festivals am Infostand im blue Cinema Abaton kostenlos gebucht werden.

Einzeleintritt

CHF 15.— / *10.—

*Ermässigter Preis für Jugendliche bis 20 Jahre, mit einer Bankkarte der Zürcher Kantonalbank, mit einem IV-Ausweis, mit einem Studierenden- oder Lehrlingsausweis oder mit der KulturLegi (nicht kumulierbar).

Einzeleintritte berechtigen zum Eintritt zum gebuchten Filmprogramm der 49. Schweizer Jugendfilmtage. Tickets können beim entsprechenden Programm gebucht werden.

Festivalpass

CHF 40.— / *25.—

*Ermässigter Preis für Jugendliche bis 20 Jahre, mit einer Bankkarte der Zürcher Kantonalbank, mit einem IV-Ausweis, mit einem Studierenden- oder Lehrlingsausweis oder mit der KulturLegi (nicht kumulierbar).

Festivalpässe berechtigen zum Zutritt zu sämtlichen Veranstaltungen der 49. Schweizer Jugendfilmtage, mit Ausnahme von Programmen auf Anmeldung. Der Festivalpass garantiert keinen Platz. Für eine Platzgarantie empfehlen wir dir mit deiner TicketID oder durch das Scannen des QR-Codes auf dem Pass gratis einen Sitzplatz zu buchen. Pässe auf Personennamen sind nicht übertragbar. 

Wie reserviere ich einen Platz mit meinem Festivalpass?
  • Wähle das gewünschte Programm aus.
  • Melde dich mit deiner TicketID an und klicke auf «Anmeldung». Deine TicketID findest du auf deinem Festivalpass.
  • Dein Pass wird angezeigt – klicke auf «Einen Platz auf diesem Pass reservieren»

Alternativ kann der QR-Code auf dem Pass gescannt werden, um direkt zur Verwaltung deiner Buchungen zu gelangen.

Rollstuhlplätze

Die Spielstellen Planet5, Flex Zollhaus und blue Cinema Abaton sind barrierefrei zugänglich. Bei Fragen zur Zugänglichkeit oder zur Buchung von Rollstuhlplätzen, unterstützen wir gerne: reservation@jugendfilmtage.ch.

Programme im Zollhaus oder Planet5

Für die Programme im Zollhaus und im Planet5 können beim entsprechenden Programm reguläre Einzeltickets gebucht werden. Das betrifft folgende Programme:

Programme im blue Cinema Abaton 

Für die Programme im blue Cinema Abaton steht eine begrenzte Anzahl Rollstuhlplätze zur Verfügung. Es gibt folgende Optionen, Rollstuhlplätze zu buchen:

Einzelpass (Rollstuhlplatz)

Der Einzelpass (Rollstuhlplatz) berechtigt zum Eintritt zu einem Filmprogramm im blue Cinema Abaton, jedoch ohne Platzgarantie. Für eine Platzgarantie empfehlen wir mit der TicketID oder durch Scannen des QR-Codes einen Rollstuhlplatz zu buchen.

Festivalpass (Rollstuhlplatz)

Der Festivalpass (Rollstuhlplatz) berechtigt zum Eintritt zu sämtlichen Programmen der 49. Schweizer Jugendfilmtage, mit Ausnahme von Programmen auf Anmeldung. Der Festivalpass garantiert keinen Platz. Für eine Platzgarantie empfehlen wir mit der TicketID oder durch Scannen des QR-Codes einen Rollstuhlplatz zu buchen. Pässe auf Personennamen sind nicht übertragbar. 

Wie reserviere ich einen Rollstuhlplatz mit meinem Einzelpass (Rollstuhlplatz) oder Festivalpass (Rollstuhlplatz)?
  • Wähle das gewünschte Programm aus.
  • Melde dich mit deiner TicketID an und klicke auf «Anmeldung». Deine TicketID findest du auf deinem digitalen Pass.
  • Dein Pass wird angezeigt – klicke auf «Einen Platz auf diesem Pass reservieren»

Alternativ kann der QR-Code auf dem Pass gescannt werden, um direkt zur Verwaltung deiner Buchungen zu gelangen.

Kostenlose Programme

Für die Ticketbuchung von kostenlosen Programmen (Eröffnung, Preisverleihung und Testscreening WYLD) im blue Cinema Abaton, wende dich bitte an reservation@jugendfilmtage.ch.

Umtausch oder Rückerstattung

Tickets für bevorstehende Veranstaltungen können während des Festivals am Infostand der Schweizer Jugendfilmtage umgetauscht oder rückerstattet werden.

Akkreditierungen

Personen aus der Branche haben die Möglichkeit, sich kostenlos für einen Festivalpass zu akkreditieren. Folgende Personen werden dabei berücksichtigt:

  • Medienschaffende, die redaktionell über die Jugendfilmtage berichten.
  • Mitarbeitende von Filmfestivals, die der Conférence des festivals angehören. 
  • Partner*innen und Sponsor*innen der Jugendfilmtage.

Wenn du zu einer dieser Personengruppen gehörst, kannst du dich bis zum 21. Februar über folgendes Formular anmelden. Wir prüfen die eingegangenen Anmeldungen und bestätigen sie Anfang März. Weitere Informationen zum Festivalpass erhältst du anschliessend per E-Mail.

Spezielle Konditionen für Schulklassen und Jugendtreffs

Schulklassen und Jugendtreffs können die Vorstellungen der Wettbewerbskategorien A, B und C kostenlos besuchen. Das Anmeldefenster für die Festivalausgabe 2025 ist bereits geschlossen, verspätete Reservationsanfragen können wir nur bedingt berücksichtigen.

Das Anmeldefenster für die Festivalausgabe 2026 wird im Januar 2026 geöffnet.
Bei Fragen unterstützen wir gerne: reservation@jugendfilmtage.ch

Gratis ZVV-Tickets für Schulklassen aus dem Kanton Zürich

Schulklassen aus dem Kanton Zürich erhalten kostenlose ZVV-Tickets für die Hin- und Rückreise. Diese werden von der Bildungsdirektion Kanton Zürich, Schule+Kultur finanziert.

Kulturelle Teilhabe muss für alle möglich sein!

Personen mit den Ausweisen N oder F können kostenlos die Filmprogramme der Schweizer Jugendfilmtage besuchen. Die Kategorien C, D und E sowie alle weiteren Filmprogramme haben englische Untertitel. Um dieses Angebot in Anspruch zu nehmen, melde dich per E-Mail oder am Infostand.

Fragen?

Bei Fragen unterstützen wir gerne.