News
Festivalpraktikum
18.07.2022
Für die Organisation der 47. Schweizer Jugendfilmtage (22. – 26. März 2023) bieten wir ein bezahltes Praktikum von 5 Monaten an (November 2022 bis März 2023). Dabei lernst du, wie ein Festival organisiert wird und unterstützt die Leitung und das Team bei der Planung und Durchführung.
Interesse? Hier geht es zur Ausschreibung mit allen Infos
Bewerbungsschluss ist am 8. August 2022Abschied von Markus Gander
08.07.2022
Traurig nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Vorstandsmitglied Markus Gander, der am 1. Juli unerwartet und viel zu früh verstorben ist.
Markus war Gründer und Geschäftsleiter von infoklick.ch und ein wichtiger Pionier der Schweizer Kinder- und Jugendarbeit. Wir sind sehr dankbar für sein wertvolles Engagement für die Schweizer Jugendfilmtage und werden ihn vermissen. Seine Herzlichkeit, seine Begeisterung und seine tatkräftige Unterstützung werden uns fehlen.
infoklick.ch hat einen Nachruf verfasst und ein Kondolenzbuch aufgeschaltet, in dem Kommentare, Gedanken und Erinnerungen gesammelt werden.
Stelle frei: Co-Festivalleitung (50%)
10.06.2022
Die Schweizer Jugendfilmtage sind das grösste nationale Filmfestival, das sich hauptsächlich Filmen von Jungfilmer:innen widmet. Das Festival hat sich seit der Gründung 1976 zur wichtigsten Plattform für junge Schweizer Filmschaffende entwickelt. Das Festival findet jeweils im März statt, das Büro der Jugendfilmtage betreut jedoch auch unter dem Jahr diverse Projekte. Die Schweizer Jugendfilmtage sind als gemeinnütziger Verein organisiert, die Festivalleitung wird vom Vorstand angestellt.
Wir suchen per Mitte September 2022 (oder nach Vereinbarung) eine
CO-FESTIVALLEITUNG 50%> Hier geht es zur Stellenausschreibung
Wir freuen uns über Deine Bewerbung bis spätestens 19. Juni 2022 an bewerbung@jugendfilmtage.ch.
Für Fragen steht Dir Valentina Romero(aktuelle Co-Leitung) gerne zur Verfügung: Valentina.romero@jugendfilmtage.ch / +41 (0)77 520 30 39Wechsel in der Festivalleitung
09.06.2022
Co-Festivalleiterin Katja Morand wird die Schweizer Jugendfilmtage per Ende September verlassen. Sie tritt eine Stelle im Stadtkino Basel an.
Seit 2017 war Katja in der Co-Leitung tätig und hat fünf sehr unterschiedliche Festivalausgaben mitgeprägt. Der Vorstand und das Team lassen Katja nur ungern weiterziehen, wünschen ihr aber alles Gute für die neue Herausforderung.
Valentina Romero wird den Schweizer Jugendfilmtage weiterhin als Co-Festivalleiterin erhalten bleiben. Die Ausschreibung der Co-Leitungsstelle wird demnächst hier aufgeschaltet.
Kostenlose Filmworkshops 2022 – jetzt anmelden!
01.06.2022
Auch dieses Jahr bieten wir kostenlose Filmworkshops für Schulklassen und Jugendgruppen an. Ihr bestimmt, welches Thema ihr filmisch umsetzen wollt. Sei es als Dokumentar-, Animation- oder Spielfilm – eurer Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. Eine Fachperson unterstützt euch bei der inhaltlichen und technischen Umsetzung eures Filmes. Weitere Informationen zum Angebot findet ihr hier.
Schulklassen und Jugendgruppen können sich hier für die kostenlosen Filmworkshops anmelden. Anmeldeschluss ist der 2. September 2022.
Streaming!
06.05.2022
Wir haben unsere Kollektion auf Play Suisse mit weiteren tollen Kurzfilmen ergänzt! Die Plattform ist kostenlos für alle in der Schweiz.
> Schaut reinWir gratulieren!
27.03.2022
> Das sind die Gewinner:innen der 46. Schweizer Jugendfilmtage! Herzliche Gratulation!
Tickets!
14.03.2022
Sichere dir jetzt deine Tickets für das Programm der 46. Schweizer Jugendfilmtage!
Einzeleintritt: CHF 15.–/*10.–
Festivalpass: CHF 40.–/*25.–*Ermässigter Preis für Jugendliche bis 20 Jahre, mit einer Karte der Zürcher Kantonalbank, mit einem Studierenden- oder Lehrlingsausweis, mit der KulturLegi oder mit der Kosmoskarte (nicht kumulierbar).
Kosmoskarte nicht gültig für reduzierte Festivalpässe.Kaufe oder reserviere dein Ticket direkt beim KOSMOS.
Festivalpässe können ausschliesslich gegen Barzahlung am Infostand der Schweizer Jugendfilmtage im KOSMOS bezogen werden.Das Programm ist online!
04.03.2022
Stöbere im Programm der 46. Schweizer Jugendfilmtage!
> Wettbewerb 2022
> Fokus The Baltic Sea
> Festivaleröffnung
> Gartenscreening
> «Klappe Auf!» Pitchingwettbewerb
> Ateliers
> Ausstellung & Artist Talk
> Meet the Film Schools
> FilmquizROAR!
Programmheft 2022
04.03.2022
> Blättere im neuen Programmheft und erfahre alles über die 46. Schweizer Jugendfilmtage!