News
HelferInnen für die 41. Jugendfilmtage gesucht!
17.01.2017
Für das Festival vom 15. bis 19. März 2017 in Zürich suchen wir filminteressierte Menschen, die uns am Event freiwillig unterstützen. Als Dank erhältst du einen Festivalpass, Verpflegung und die Erfahrung, hautnah am Festival dabei zu sein.
Interessiert?
Melde dich bei: helferin@jugendfilmtage.ch
ROAR! Neuer Auftritt!
04.01.2017
Wir präsentieren: Den neuen grafischen Auftritt der Schweizer Jugendfilmtage!
Herzlichen Dank dem tollen Team von Büro Haeberli – ganz besonders Tobias Matter – für das super Design! Und wir danken Elie Grappe, Regisseur vom Kurzfilm «Suspendu» (CH 2015) fürs Plakatmotiv für die 41. Schweizer Jugendfilmtage 2017!
Jetzt anmelden für Ateliers und Klappe Auf!
04.01.2017
Ab sofort kann man sich wieder für spannende Ateliers (Filmkritik, Schauspiel, Kurzfilm) und die 2. Ausgabe des erfolgreichen Pitching-Wettbewerbs Klappe Auf! anmelden. Die Platzzahl ist beschränkt – auf die Plätze, fertig, los!
Praktikum zu vergeben
06.09.2016
Lust, Festivalluft zu schnuppern? Wir suchen ab 1. Oktober 2016 (oder nach Vereinbarung) bis Ende April 2017 (6 Monate) EINE PRAKTIKANTIN / EINEN PRAKTIKANTEN (40%) zur Unterstützung der Festivalleitung bei der Planung, Organisation und Durchführung des Festivals.
Interesse? Hier geht’s zur Ausschreibung mit allen Informationen.
Wir sind umgezogen!
30.05.2016
Neu findet ihr uns an folgender Adresse
Weststrasse 182
8003 Zürich
Tel.: +41 (0)77 520 30 39Talk Kategorie B „Der Besuch“
10.04.2016
Spielfilm, 2015 / de / 06:30 / Zürich, ZH
Regie: Armend Tela, Arditta Fejzuli
Team: Begabtenförderung Schulhaus Kappeli, Zürich Altstetten (Jahrgang 2005-2008)Lilly und Mike treffen in der Schule das Zukunftskind Pompeji und werden zu einem Besuch in die Zukunft eingeladen. Dort ist alles anders als erwartet. Als die beiden zurückkehren, gründen sie einen Club.
Live-Produktion von der ZhdK Fachrichtung „Cast / Audiovisuelle Medien“
https://www.facebook.com/cast.zhdk
Wir sind live!
10.04.2016
Seht hier die Preisverleihung live am 10. April 2016 ab 16:55 Uhr!
Eine Live-Produktion der Zürcher Hochschule der Künste Cast / Audiovisuelle Medien
Wir müssen Reden : „Robokid“
10.04.2016
Spielfilm, 2015 / Dialekt / 06:00 / Zürich, ZH
Regie: Sebastian Knobel, Annina Rust
Team: Kinder- und Jugendtheater KIDEEDie Kinder der Zukunft haben verlernt zu spielen, sind faul und träge geworden. Die verzweifelten Eltern suchen eine Lösung und finden sie auf einem Teleshopping-Kanal: «Robokid».
Live-Produktion von der ZhdK Fachrichtung „Cast / Audiovisuelle Medien“
https://www.facebook.com/cast.zhdk
Talk Kategorie B “ Chipstories“
10.04.2016
Spielfilm, 2016 / Dialekt, de / 13:00 / Zürich, ZH
Regie: Laura Gürtler, Yandé Mechernich (Schülerinnen)
Team: 6. Klasse Schulhaus BachtobelWie ist das Leben, wenn die Kinder von den Eltern mit einem Chip überwacht und gesteuert werden? Erfahren Sie es in unserem Film und verfolgen Sie die furchterregende Wendung, die dank einer mutigen und kämpferischen Kindergruppe doch noch erzielt werden kann…
Live-Produktion von der ZhdK Fachrichtung „Cast / Audiovisuelle Medien“
https://www.facebook.com/cast.zhdk