News
Talk Kategorie B „Hörgeräte 2056“
07.04.2016
Dokumentarfilm, 2016 / Dialekt / 08:20 / Unterentfelden, AG
Team: Dorian Oesch, Natalie Meyer, Jan Thomann, Nicola Dürig, Sandro Klaus
Die 1. Sek Klasse versucht herauszufinden, ob ihre Wünsche an die Hörgeräte in der Zukunft erfüllt werden können. Heute kommen diese noch nicht an die Leistung eines funktionierenden Gehörs heran und schränken ein.
Wir müssen Reden: „Die Kleine Grosse Sache“
07.04.2016
Interview mit Dorian Massari & Nicolas Studer.
Spielfilm, 2015 / Dialekt / 19:49 / Uster, ZH
Regie, Schauspieler, Kamera, Schnitt, Story, Catering: Dorian Massari
Schauspieler, Kamera, Catering: Nicolas Studer
Schauspieler, Catering: Daniel Hadewicz
Schauspieler, Ton, Catering: Nico Wenk
Schauspieler: Nick ReiflerMarco schliesst mit dem verwöhnten Frank und seinem Kumpel Bruno eine Wette ab. Es geht darum, in 3 Tagen einen «Safari Film» zu drehen. Auf dem Weg dahin erleben Marco und seine Filmcrew allerlei merkwürdige Abenteuer.
Talk Kategorie A „Macht und Kaugummis“
07.04.2016
Team: Team 4./5. Klasse Schönbüel, Ottikon
Vier Knaben werden von einer Mädchengang tyrannisiert und erpresst. Als zwei der Knaben im Wald unerwartet auf die Anführerin der Gang treffen, ändert sich vieles…
Talk Kategorie A „Die kleine grosse Sache“
07.04.2016
Regie, Schauspieler, Kamera, Schnitt, Story, Catering: Dorian Massari
Schauspieler, Kamera, Catering: Nicolas Studer
Schauspieler, Catering: Daniel Hadewicz
Schauspieler, Ton, Catering: Nico Wenk
Schauspieler: Nick ReiflerMarco schliesst mit dem verwöhnten Frank und seinem Kumpel Bruno eine Wette ab. Es geht darum, in 3 Tagen einen «Safari Film» zu drehen. Auf dem Weg dahin erleben Marco und seine Filmcrew allerlei merkwürdige Abenteuer.
Talk Kategorie A „Das Ende ist der Anfang“
07.04.2016
Regie, Drehbuch: Silja Vögeli
Kamera, Drehbuch, Schnitt, Spezialeffekte, Musik: Tobias FriedlyElena zieht um. Doch im kleinen Dorf Lüttichen geschehen sonderbare Dinge. Eine längst vergangene Geschichte reisst Elena in ihren Bann. Was wagt sie? Wie viel muss geschehen, damit man verzeiht?
Talk Kategorie A „Wilhelm Tell“
07.04.2016
Regie, Kamera, Ton, Schnitt: Dimitri Merz
Kamera: Flavio VöllmWilhelm Tell – die Geschichte des Schweizer Nationalhelden als Stop-Motion Lego-Epos. Der Film war eine Projektarbeit der sechsten Klasse zum Thema «Schweiz».
Talk Kategorie A „Blind Soul“
07.04.2016
Gespräch mit Regisseur und Schauspieler.
Regie, Drehbuch: Damien Hauser
Ein blindes Mädchen, das in eine Welt voller verlorener Seelen eintaucht. Diese werden von diesem blinden Mädchen erlöst. Doch etwas aus ihrer Vergangenheit wird sie blockieren.
Talk Kategorie A „Horst das Einhorn“
07.04.2016
Team: Sina Vopat, Maya Simon, Shayenne Jörg, Linda Lüttin, Simona Jörg, Yannick Bollinger, Toby Simon, Jay Rufer,
Das Einhorn Horst lebt bei Kate. Doch als diese einen neuen Freund hat und sich nicht mehr um Horst kümmert, fliegt er davon, um ein neues Zuhause zu finden.
Talk mit den Machern und Schauspielern des Films „Gold, Gold Gold“
07.04.2016
Schauspieler: Janis Kamer, Tobias Schorno, Lukas Kunz, Lucas Eickenfeldt, Selina Keller, Alessio Vangelisti, Tim Zurbriggen, Vera Zurbriggen
Kamera: Stefan Wicki, Robert MülleWer hat das goldene Messer gestohlen? War es der mysteriöse Fremde? Oder gibt es vielleicht einen Verräter? Erleben Sie, wie zwei Gruppen die wertvollen Dinge des Lebens kennenlernen.
Start der Jugendfilmtage 2016
07.04.2016
Moderator Pablo Vögtli eröffnet die Jugendfilmtage 2016 und leitet über zur Kategorie A. Dies sind Produktionen von Jugendlichen bis 16 Jahre, die von Einzelpersonen, Gruppen von Jugendlichen oder in Begleitung von Erwachsenen (Filminitiativen, Jugendarbeit, Schulen) entstanden sind.