«Klappe Auf!» Filme
Anbei findest du die Liste der Filme, die dank der Unterstützung unseres «Klappe Auf!» Projekts realisiert wurden.
Alle «Klappe Auf!» Filme können kostenlos auf Play Suisse mit deutschen, französischen und italienischen Untertiteln angesehen werden.
COPE

Regie: Alice Coleman, 2025, 5′
Nach einem langen Arbeitstag trifft ein Mann zuhause auf seine verstorbene Freundin – lebendig und völlig unberührt von seiner Verwirrung. Ist er verrückt geworden, oder gibt es eine andere Erklärung für das Unmögliche?
Va Tutto Bene

Regie: Tome Zivko & Tina Furger, 2024, 15′
Eine junge Frau fühlt sich in ihrem Alltag verloren und entflieht in die Berge, um den Sommer über in einer Hütte zu arbeiten. Alles läuft gut, bis ihre Ruhe durch eine Reihe von monströsen Erscheinungen gestört wird. Diese zwingen sie, sich ihren Ängsten und Unsicherheiten zu stellen.
WENN DAZWISCHEN NIRGENDS IST

Regie: Larissa Bürgi & Ladina Staechelin Türkoglu, 2023, 30′
Der Film ist das Porträt einer Freundschaft, getrennt durch Distanz. Larissa ist im September letzten Jahres nach Hannover gezogen. Sie steckt fest zwischen Heimweh und Fernweh, zwischen dem Zurückgelassenen und dem Neustart. Ladina lebt in Basel. Fernweh und das Verlangen nach Fortgang sind ständige Schatten. In ihren Träumen fliegt sie, in der Realität ist sie chronisch schmerzkrank. Parallel zueinander gehen die beiden ihrem Alltag nach. In ihrer Entfernung entsteht eine filmische Atmosphäre, lebend von Sound, Monologen und visueller Dokumentation. Die beiden Freundinnen begleiten einander in ihrer eigenen Zeit der Isolation, der Einsamkeit und der Fremde. Wo ist man eigentlich zuhause, wenn man geht? Was hält uns? Grenzen zwischen den Städten verwischen und die Freundinnen suchen ihre eigene freie Heimat. Eine gemeinsame Erzählung von Larissa und Ladina.
DAS LAUTE SCHWEIGEN

Regie: Melinda Müller, 2022, 20′
Die Eltern eines jungen Mädchens versuchen herauszufinden, wohin sie weggelaufen ist, indem sie ein Treffen mit ihrem Lehrer, ihrem Trainer und ihrer besten Freundin organisieren. Die Situation spitzt sich jedoch zu und es tauchen unerwartete Geständnisse auf. Hat jemand etwas zu verbergen?
VERZASCA IN RED

Regie: Nadina Dollie, 2021, 11′
Maria und Sam verbringen einen romantischen Urlaub im Verzascatal, bis sie in einem kleinen Hotel auf Enio und seine visionäre Cousine Ronja treffen. Frieden und Harmonie schmelzen unter der sengenden Sommerhitze dahin und verwandeln sich in einen rasenden Sturm der Gefühle.
BANKETT

Regie: Samantha Zaugg, 2020, 15′
Die Konstablergesellschaft ist ein reiner Männerbund, Frauen ist die Mitgliedschaft verwehrt. Wieso ist das so?
NIOMA

Regie: Silja Vögeli & Tobias Friedly, 2019, 18′
Nachdem Kimi in einer vom Klimawandel ausgelöten Naturkatastrophe sein Leben verliert und Niomas Adoptiveltern mit der Situation überfordert sind, beschliesst Nioma, ihr restliches Leben in der Natur zu verbringen. Nie wieder möchte sie einem Menschen begegnen. Und doch lässt sie ihre Erinnerung an Kimi nicht los.
UND DIE MADEN SCHWIMMEN

Regie: Beth Barnes, Daniel Byrne, Isobel Grönke, 2018, 12′
Das Hallenbad muss vom Dreck und Schmutz berfeit werden. Und die Maden? Die schwimmen. Toni, der kuriose und pedantische Hauswart eines Hallenbads, hat ein dunkles Geheimnis.
FEUERTANZ

Regie: Damien Hauser, 2017, 15′
Sarahs Selbstmordversuch scheitert – auch zum Erstaunen des behandelnden Arztes im Spital. Die Erklärung, warum Sarah diese Explosion überlebt hat, ist ganz einfach: Sarah ist eine Superheldin. Und Superhelden sterben nie. Von nun an hilft sie bedrängten Kollegen in der Schule und kämpft für das Gute.
«Klappe Auf!» ist eine Kooperation der Schweizer Jugendfilmtage mit Castellinaria, Gässli Film Festival, Zuger Filmtage, Upcoming Film Makers, Filmkids.ch, & #cine
«Klappe Auf!» wird unterstützt von der SRG SSR.