Geschichte der Schweizer Jugendfilmtage

Die Schweizer Jugendfilmtage wurden 1976 als Videoverein gegründet und fanden in ihrem Gründungsjahr als sogenannter Videowettbewerb für Jugendliche statt. Im Jahr 2016 feiern die Schweizer Jugendfilmtage nun ihr 40-jähriges Bestehen

Während diesen 40 Jahren ist viel geschehen: Aus den bescheidenen Anfängen als Videoverein haben sich die Schweizer Jugendfilmtage entwickelt – die heute wichtigste Plattform für den Schweizer Nachwuchsfilm. Auch in technischer Hinsicht hat sich im Filmbereich viel getan: Aus Super 8 und 16 mm wurde Mini-DV und schliesslich ProRes – digitale Kameras sind auf den Markt gekommen und haben das Filmemachen in vielerlei Hinsicht vereinfacht.

40 Jahre Schweizer Jugendfilmtage – das sind 40 Jahre technische Errungenschaften und Entwicklungen im Filmbereich sowie fast ein halbes Jahrhundert Schweizer Filmgeschichte.

In der Schweizer Filmlandschaft gibt es viele Koryphäen, deren Karrierestart eng mit den Schweizer Jugendfilmtagen verbunden ist. Darunter fallen zum Beispiel Alain Gsponer (Akte Grüninger, Lila, Lila, Heidi), Stefan Jäger (Dozent ZHdK) oder Christian Davi (Produzent Hugo Film, Schweizer Tatort).

Wie beeindruckend diese «Ahnengalerie» ist, hat sich am digitalen Adventskalender der Schweizer Jugendfilmtage von 2014 gezeigt: In den 24 Türchen des Adventskalenders wurden 24 Schweizer Filmschaffende vorgestellt, deren Karriere bei den Schweizer Jugendfilmtagen ihren Anfang genommen hat. Die Liste namhafter PreisträgerInnen der Schweizer Jugendfilmtage umfasst allerdings bei weitem mehr als 24 und bedarf einer adäquaten Aufarbeitung.

Die Filme, deren PreisträgerInnen heute zu den professionellen Schweizer Filmschaffenden zählen, finden sich im Archiv der Schweizer Jugendfilmtagen.

Impressionen aus den 90er Jahren

Impressionen aus den 90er Jahren - Schweizer Jugendfilmtage
Impressionen aus den 90er Jahren - Schweizer Jugendfilmtage
Impressionen aus den 90er Jahren - Schweizer Jugendfilmtage
Impressionen aus den 90er Jahren - Schweizer Jugendfilmtage
Impressionen aus den 90er Jahren - Schweizer Jugendfilmtage