News
Atelier Animation: Filme Selber Malen und Kratzen
20.01.2025
Das Kino als Ort nicht nur zum Hören und Sehen, sondern auch zum Anfassen und Staunen: seien es die Tonspur und die Bildspur, seien es Experimente mit Filmmaterial und Projektoren. Wir schauen kurze Filme und stellen die Bilder buchstäblich auf den Kopf. Ihr seid eingeladen, eure Vorstellung im Kino Xenix mitzugestalten.
Wir tauchen in die magische Welt der Animation ein. Mit bunten Stiften und Werkzeugen zum Kratzen gestalten wir direkt auf Zelluloid. Bild für Bild schaffen wir Farben, Formen und kleine Geschichten. Der Filmstreifen wird durch unsere Ideen zum Kunstwerk, das sich auf der Leinwand in Bewegung setzt – unser eigener animierter Film!
Moderation: Jeannette Muñoz, Cora Piantoni und Simone Winkler
Wann: Sonntag 16. März 2025, 14.15 – 16.00 Uhr
Wo: Kino Xenix
Alter: Für alle ab 6 Jahren
Auf Anmeldung, Kosten für Kinder & Jugendliche: 9.-
In Kooperation mit dem Kino Xenix. Mit freundlicher Unterstützung von: Albert Huber-Stiftung, Temperatio-Stiftung und Cinemini Europe
Atelier: Schauspielführung an der ZHdK
20.01.2025
Das Atelier Schauspielführung findet in Zusammenarbeit mit der ZHdK und Filmkids.ch statt. Es bietet dir die Möglichkeit, erste Eindrücke und Erfahrung in der Inszenierungs- und Schauspielführung zu sammeln. In einem kleinen Team wirst du kurze Szenen umsetzen, wobei du die Chance bekommst, zwei deiner Kolleg*innen zu inszenieren. Unterstützt und gecoacht wirst du dabei von einer Master Regie Studentin der ZHdK sowie einem Schauspielcoach von filmkids. Die gedrehten Szenen werden im Anschluss gemeinsam evaluiert.
Wann: Sonntag 17. März, 13.30 – 16.30
Wo: Toni Areal ZHdK
Alter: 17 – 20 Jahre
Sprache: Deutsch & English
Auf Anmeldung, kostenlos
In Kooperation mit der Zürcher Hochschule der Künste und Filmkids.ch.
HELFER*INNEN GESUCHT!
16.01.2025
Hast du Lust unser Festival hautnah mitzuerleben und die Organisator*innen tatkräftig zu unterstützen?
Für die 49. Schweizer Jugendfilmtage suchen wir vom 10. bis 17. März 2025 freiwillige Helfer*innen, die uns beim Auf- und Abbau, Infostand, dem Einlass und weiteren Bereichen unterstützen können.
Als Helfer*in erhältst du einen Festivalpass, Getränke und sowohl ein einmaliges Erlebnis, als auch den Einblick in die Organisation des grössten Filmfestivals für Nachwuchsfilmemacher*innen der Schweiz.
Mehr Infos mit genauen Einsatzzeiten und Aufgaben folgen nach der Anmeldung.